Der Besitz und Betrieb von Drohnen im Privatbereich nimmt in Österreich ständig zu. Nicht jeder Drohnenbesitzer- und betreiber beantragt eine Drohnen-Haftpflichtversicherung oder prüft in diesem Zusammenhang seinen bestehenten Privathaftpflichtversicherungsvertrag. Liegt eine Schadenersatzforderung am Tisch ist es zu spät, sich um den Versicherungsschutz Gedanken zu machen.
Aktuelles
-
14Sep
-
16Mai
Unser Anspruch ist es, dass Beste für unsere Kunden, auf Basis einer Win-Win-Win Situation, zu bieten. Transparenz ist für uns dabei eine unabdingbare Voraussetzung. Daher kooperieren wir ab sofort mit fynup - dem Experten für die digitale Honorarberatung.
-
15Feb
Schnell einmal passiert etwas und es ist ein Schaden entstanden. Einer der Gedanken dabei ist oftmals die Hoffnung das hier eine Versicherung den wirtschaftlichen Schaden begleicht oder zumindest etwas dazuzahlt. Damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen und was zu tun um den Schadenersatzanspruch geltend zu machen haben wir Leitfäden erstellt.
-
10Nov
Konkret geht es um Ihre Sicherheit. Um Ihre Sicherheit im Zusammenhang mit Versicherungen. Fragen Sie sich auch? Wozu ist eine Versicherung gut, wenn Sie keine Sicherheit gibt?
-
11Jul
Dieses Schadensszenario könnte sich in der Millionenshow bei Armin Assinger folgendermaßen darstellen. Die € 15.000,00 Frage: „Der Fahrgast eines Taxis beschädigt beim Aussteigen, das daneben abgestellte Fahrzeug. Wer zahlt den entstandenen Schaden?" Die vier Antwortmögichkeiten:
A. Der Fahrgast mit seinem eigenen Geld
B. Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Taxis
C. Die Privathaftpflichtversicherung des Fahrgasts
D. Die Vollkaskoversicherung des Taxis -
20Mai
Die Sommermonate sind für viele Ferien- und Urlaubszeit. In dieser Zeit ist auch der Bedarf an Versicherungsdienstleistung nicht vorrangig. Daher wird unser Büro mit Ferienöffnungszeiten ausgestattet. Das bedeutet im Detail:
-
16Mär
Zwei wesentliche Faktoren im Umgang mit Geld, im Umgang mit Kapitalveranlagungen sind Disziplin und Gelassenheit. Es gibt auch noch andere sehr wichtige Faktoren, jedoch möchte ich in Zeiten wie diesen den Fokus auf die beiden genannten richten.
-
25Feb
Nach der Krise ist vor der Krise und dazwischen kriselt´s. Finanzkrise - Eurokrise - Flüchtlingskrise - Coronakrise - steigende Inflationsraten und Zinsen beschwören eine Wirtschafskrise - und aktuell eine der schlimmsten Krisen, Krieg.