Aktuelles

  • 9
    Jän

    "Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Vorsätzen." Dies ist eine Redensart die besonders zu Jahresbeginn Aktualität besitzt. Der Zweck von Vorsätzen gilt der Verbesserung der eigenen Lebensqualität in all ihren Facetten. Für uns als Fairsicherungsmaklerbüro ist ein Vorsatz die Verbesserung unserer Dienstleistung in all ihren Ausprägungen. 

  • 14
    Dez

    Die Brexit-Pläne und der damit verbundene Wechsel nach Irland. Der Übertrag in die Phoenix-Gruppe. Zwei wesentliche Veränderungen die alle Kunden von Standard Life betrifft und die auch zu offenen Fragen führen können. Daher hat Standard Life einen Informationsfolder veröffentlicht der auf verständliche und übersichtliche Weise viele Fragen beantwortet.

  • 5
    Dez

    Unser Leben wird subjektiv im schnelllebiger und das hat zur Folge,dass Veränderungen zu unserem Alltag gehören. Was heute noch gilt kann morgen schon ganz anders sein. Darüber hinaus gibt es keine Zinsen, Garantien sind kostspielig und die Kapitalmärkte unsicher (wie eigentlich in den Jahrzehnten davor auch). Warum sollten wir Österreicher, speziell die Generation U35, uns dann Gedanken über Pensionsvorsorge machen?

  • 27
    Nov

    Voller Freude und Stolz präsentieren wir Ihnen unseren neuen Auftritt als regionales Unternehmen im World Wide Web. Unser besonderer Dank gilt dem Team von Webworxs für die geniale Kreativität und deren Umsetzung, sowie Sebastian Hirzer für Texte und Fotos.

  • 12
    Nov

    Mit diesem Beitrag lade ich Sie dazu ein, meine persönlichen Überzeugungen kennenzulernen. Ich verzichte bewusst auf Marketingeinflüsse und Nettigkeiten. Der ursprüngliche Sinn einer Versicherung ist es, die existenzgefährdenden Folgen das Schadensausmaß, eines unvorhersehbaren Ereignisses (Risiko) zu tragen. Der Versicherungsberater sollte als Experte in allen Versicherungsfragen durch Zuhören, Verstehen und Aufzeigen von möglichen Risiken ehrliche Lösungsvorschläge erstellen.

  • 12
    Okt

    Im Lauf der letzten Jahre bieten österreichische Versicherer dezidiert auch Versicherungsschutz bei Schäden infolge grob fahrlässiger Handlungen des Versicherungsnehmers bzw. der versicherten Personen. Was genau bedeutet dies nun für die Praxis?

  • 20
    Sep

    In seiner Entscheidung G405/201623 u.a. hat der Verfassungsgerichtshof festgestellt, dass nach Freispruch oder Einstellung eines Strafverfahrens, es im Ermessen des Gesetzgebers liegt, ob und wenn ja wieviel der angefallenen Verteidigungskosten erstattet werden.

  • 24
    Jul

    In Betrieben und bei selbstständig tätigen Menschen ist das Risikomanagement ein wesentlicher Teil der unternehmerischen Tätigkeit. Bei Privatpersonen wird dies oft sträflichst vernachlässigt. Heutzutage ist dies aber ein wichtiger Bestandteil des eigenverantwortlichen Denken und Handeln, auch im privaten Bereich.